Alle verfügbaren Geräte
Erlebe MagentaSport auf folgenden Geräten:
Smart TV
Stick & Streaming

Smartphone & Tablet
Computer




Borussia Dortmund II, bis 2005 unter dem Namen Borussia Dortmund Amateure aktiv, ist die zweite Herrenmannschaft des achtmaligen Deutschen Meisters und Champions-League-Siegers Borussia Dortmund. Dabei handelt es sich um eine U23-Mannschaft und soll damit vor allem jungen Talenten als Zwischenstation zwischen dem Nachwuchsbereich und der Profimannschaft dienen. Nachdem die Mannschaft bereits in der Saison 2008/2009 sowie zwischen den Jahren 2012 und 2015 in der 3. Liga gespielt hat, kehrte Borussia Dortmund II nach sechs Spielzeiten in der Regionalliga West 2023 zurück in Deutschlands dritthöchste Spielklasse.
Borussia Dortmund II im Amateurbereich
Der Stammverein wurde 1909 im Dortmunder Wirtshaus Wildschütz gegründet. Laut einer Anekdote wurde der Namenszusatz „Borussia“ gewählt, da an der Wand der Gaststätte eine Werbetafel der Borussia-Brauerei hing, die unweit des Borsigplatzes ihren Sitz hatte. Die Gründung verlief spontan und somit gab es vorher keine Namensvorschläge. Der Namenszusatz wurde also beibehalten. Die zweite Mannschaft bildete sich in den 1950er-Jahren und trat zunächst nur auf Kreisebene an. 1957 stieg die Mannschaft schließlich in die Bezirksklasse auf. Nach einem dritten Platz in der Premierensaison spielte die Zweitvertretung ganze sieben weitere Jahre in dieser Spielklasse, ehe man in die damals viertklassige Landesliga Westfalen aufstieg. Der nächste Aufstieg folgte 1969, als sich Borussia Dortmund II den Meistertitel in der Landesliga sicherte und erstmals an der Verbandsliga Westfalen, der höchsten Spielklasse im Amateurbereich, teilnahm.
Drei Jahre hielten sich die Schwarz-Gelben in der Liga, jedoch musste man 1972 als abgeschlagener Tabellenletzter den Gang zurück in die Landesliga antreten. Doch nicht genug: Zwei Jahre später stiegen die Dortmunder sogar in die Bezirksliga ab. Es sollte bis ins Jahr 1977 dauern, bis sich die Borussia in der Landesliga zurückmeldete, in der man im Folgejahr den direkten Durchmarsch in die Verbandsliga nur um zwei Punkte verpasst hatte. 1983 kehrten die Amateure schließlich in die Verbandsliga zurück und gehörten von da an zur Spitzengruppe der Liga. Weitere drei Jahre vergingen und der BVB II stieg erstmals in die Oberliga Westfalen auf. Auch in dieser Spielklasse zeigte die Mannschaft gute Leistungen und beendete die Saison 1989, 1991 und 1993 jeweils auf dem vierten Tabellenplatz. Im darauffolgenden Jahr erreichten die Amateure der Borussia den achten Platz und verpassten so die Qualifikation für die neu geschaffene Regionalliga nur knapp. Im Pokal lief es besser: 1991 erreichte die Mannschaft das Finale um den Westfalenpokal. Auch wenn sich die Dortmunder im Spiel mit 1:6 gegen Arminia Bielefeld geschlagen geben mussten, konnte man sich so die bis heute einzige Teilnahme der Dortmund Amateure am DFB-Pokal sichern. In der ersten Pokalrunde 1991/1992 trafen die Schwarz-Gelben auf den Zweitligisten 1. FC Saarbrücken, der sich mit 5:2 im Stadion Rote Erde durchsetzte.
Fußball: Alle Spiele der 3. Liga und Google Pixel Frauen-Bundesliga live. Die 3. Liga an jedem Spieltag zusätzlich auch in der Konferenz. Außerdem Topspiele aus dem Coupe de France.
Eishockey: Das beste Eishockey-Angebot mit allen Spielen der deutschen Eishockey Liga PENNY DEL. Dazu Topturniere der deutschen Nationalmannschaft und Topspiele der CHL sowie Highlights aller DEL2-Spiele.
Basketball: Europas bester Basketball mit allen Spielen der EuroLeague und des BKT EuroCups. Zusätzlich die Basketball Welt- und Europameisterschaften der Herren und Frauen, weitere Topspiele der deutschen Nationalmannschaften sowie die 3x3 Welt- und Europameisterschaften und weitere 3x3 Top-Events live.
Hockey: Die Heimat der Hockey-Nationalmannschaften der Herren und Frauen: Die EuroHockey Championships 2025 in Deutschland live. Dazu live die FIH Hockey Pro League sowie die EuroHockey Indoor Championships 2026
Sportdigital: Sportdigital FUSSBALL & Sportdigital1+ ist die Bühne für internationalen Spitzenfußball sowie weiteren hochkarätigen Live-Sport, u.a. NASCAR, Baseball (MLB), Eishockey (SHL) Basketball (ACB) und Rugby (NRL).
Egal für welches Team dein Herz höher schlägt: MagentaSport bietet dir das Beste aus Fußball, Eishockey und Basketball. Sei live dabei oder schaue die Spiele on demand.
Erlebe MagentaSport auf folgenden Geräten: