Löwen Frankfurt live bei Magenta Sport! ALLE INFOS ZUM VEREIN UND AKTUELLEN SPIELEN

Die Löwen Frankfurt live bei MagentaSport

Die Löwen Frankfurt sind eine Eishockeymannschaft aus Frankfurt am Main. Auch wenn die Geschichte der Löwen noch recht jung ist, geht die Tradition des Vorgängervereins Frankfurt Lions viel weiter zurück. Nach der Insolvenz der Lions 2010 sind die Löwen Frankfurt als deren Nachfolger auf dem Eis. Seit der Saison 2022/2023 spielen sie in der höchsten deutschen Spielklasse — der DEL.


Löwen Frankfurt: Der Trainer

Zur Saison 2024/25 übernahm Tom Rowe den Trainerjob bei den Löwen. Der US-Amerikaner war zuvor bei den Nürnberg Ice Tigers hinter der Bande.


Die Arena der Löwen Frankfurt

Die Eissporthalle Frankfurt ist die „Höhle der Löwen“. Eröffnet wurde die Halle im Winter 1981 mit einer Kapazität von knapp 7.000 Plätzen und als eine der modernsten Eishallen in Deutschland. Auch die „Young Lions“ tragen ihre Heimspiele hier aus. In Zukunft sollen die Löwen in der geplanten Multifunktionshalle The Dome mit mehr als 22.000 Plätzen ihre neue Heimat finden.

Die Historie der Löwen Frankfurt

Die Anfänge 

Bereits in den späten 1920er-Jahren gab es in Frankfurt zahlreiche und auch bereits erfolgreiche Eishockeymannschaften. Doch es sollte noch einige Zeit dauern, bis sich Eishockey in Frankfurt professionalisierte. Im Jahr 1959 wurde eine Eishockeyabteilung der Eintracht Frankfurt gegründet. Als diese wieder aufgelöst wurde, gründeten am 5. März 1991 die Verantwortlichen der aufgelösten Eishockeyabteilung den Frankfurter ESC „Die Löwen“, die sich in den nächsten Jahren von der Regionalliga zur Oberliga hocharbeiteten.

 

Die Lions

Am 25. März 1994 wurden dann passend zur Einführung der Deutschen Eishockey Liga, kurz DEL, die „Frankfurt Lions Eishockey GmbH“ gegründet. Die Lions spielten in der Saison 1994/1995 in der höchsten deutschen Spielklasse und sammelten in den nächsten Jahren einige Erfolge. Der größte Erfolg war der Gewinn der deutschen Meisterschaft in der Saison 2003/2004. Die Geschichte der Lions endete im Sommer 2010, als sie Insolvenz anmelden mussten und demnach keine Lizenz für die Saison 2010/2011 bekamen. Doch dies bedeutete nicht das Ende des Frankfurter Eishockeys: Der Stammverein „Young Lions Frankfurt“ hatte bereits eine Amateurmannschaft in der Regionalliga West und diese wurde nach der Insolvenz unter dem Namen Löwen Frankfurt in eine Spielbetriebsgesellschaft ausgegliedert.

 

Die Löwen Frankfurt

Als Löwen Frankfurt ging es aus der Regionalliga West direkt in der ersten Saison in die drittklassige Eishockey-Oberliga. In der Spielzeit 2011/2012 qualifizierten sich die Löwen mit dem fünften Platz in der Meisterrunde der Oberliga West aber nicht für die weitere Gruppenphase. Ein Aufstieg in die 2. Bundesliga war somit vom Tisch und auch für den DEB-Pokal konnte man sich nicht qualifizieren. In der folgenden Spielzeit wurde es knapp: Zwar schafften es die Löwen in die Playoffs, doch scheiterte man hier im Halbfinale. Doch dann war es so weit: In der Saison 2013/2014 gelang der ersehnte Aufstieg in die DEL2. 

 

In der Saison 2016/2017 schafften es die Löwen, die Finalserie gegen Bietigheim Steelers und somit die Meisterschaft der DEL2 zu gewinnen. In der Folgesaison konnte man die Hauptrunde als Tabellendritter abschließen, bevor es in der Spielzeit 2018/2019 erneut für die Spitze reichte. In den Playoffs unterlagen die Löwen im Finale den Ravensburg Towerstars. Auch ein Jahr später konnten die Löwen die Hauptrunde mit dem ersten Platz erfolgreich zu Ende bringen. Doch die nachfolgenden Pre-Playoffs mussten wegen der Corona-Pandemie abgebrochen und die Playoffs abgesagt werden. Mit dem neuen Trainer Bohuslav Šubr ging es in der Saison 2021/2022 dann aber mit Vollgas an den Start. Mit dem Sieg im Finale der Playoffs sicherten sich die Löwen Frankfurt den Aufstieg in die DEL und erreichten in der ersten Saison nach dem Aufstieg direkt die Playoffs. 2023 befanden sich die Löwen lange im Abstiegskampf, konnten sich aber mit Siegen gegen Augsburg und Ingolstadt zwei Spieltage vor Saisonende retten.

Live auf allen Geräten

Erlebe MagentaSport wann und wo immer du möchtest. Zuhause auf deinem Fernseher, online auf www.magentasport.de und von unterwegs mit der MagentaSport App für dein Smartphone oder Tablet.

Jetzt MagentaSport buchen und folgende Inhalte erleben:

  • Fußball:  Alle Spiele der 3. Liga und Google Pixel Frauen-Bundesliga live. Die 3. Liga an jedem Spieltag zusätzlich auch in der Konferenz. Außerdem Topspiele aus dem Coupe de France sowie internationaler Spitzenfußball live bei Sportdigital FUSSBALL. Zusätzlich die Highlights aller Spiele der 2. Frauen-Bundesliga.

  • Eishockey: Das beste Eishockey-Angebot mit allen Spielen der deutschen Eishockey Liga PENNY DEL. Dazu Topturniere der deutschen Nationalmannschaft und Topspiele der CHL sowie Highlights aller DEL2-Spiele.

  • Basketball: Alle Spiele der Turkish Airlines EuroLeague und des BKT EuroCups. Zusätzlich die FIBA EuroBasket 2025 und FIBA Womens's EuroBasket 2025 live.

  • Hockey:  Die Heimat der Hockey-Nationalmannschaften der Herren und Frauen: Die EuroHockey Championships 2025 in Deutschland live. Dazu live die FIH Hockey Pro League sowie die EuroHockey Indoor Championships 2026

Sportvielfalt, die begeistert

Egal für welches Team dein Herz höher schlägt: MagentaSport bietet dir das Beste aus Fußball, Eishockey und Basketball. Sei live dabei oder schaue die Spiele on demand.

3. Liga
PENNY DEL
Google Pixel Frauen-Bundesliga
Turkish Airlines EuroLeague
BKT EuroCup
DBB-Länderspiele
FIBA EuroBasket
FIBA Women's EuroBasket
Basketball-Länderspiele
Eishockey-Länderspiele
IIHF Eishockey-Weltmeisterschaften
Champions Hockey League
Hockey-Länderspiele
EuroHockey Championship
FIH Pro League
EuroHockey Indoor Championship
Coupe de France
Sportdigital Fussball