Alle verfügbaren Geräte
Erlebe MagentaSport auf folgenden Geräten:
Smart TV
Stick & Streaming

Smartphone & Tablet
Computer




Die Sportgemeinschaft Dynamo Dresden, kurz SGD, ist ein Fußballverein aus der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Die SG stellt als achtmaliger DDR-Oberligameister und siebenfacher DDR-Pokalsieger einen der erfolgreichsten und bekanntesten Vereine des ehemaligen DDR-Fußballs dar. Nach vier Jahren Bundesligaangehörigkeit Anfang der 1990er Jahre, folgte 1995 der Zwangsabstieg in die Regionalliga aufgrund einer Lizenzverweigerung. Nach zahlreichen Auf- und Abstiegen geht der Verein in der Saison 2024/2025 wieder in der 3. Liga an den Start.
Die ersten Jahre
Schon vor der Gründung der SGD wurde in der sächsischen Landeshauptstadt Fußball gespielt. 1874 gründeten Arbeitsimmigranten mit dem „Dresden English Football Club“ einen der ersten Vereine in Deutschland und schon kurz darauf wurden weitere Vereine in der Stadt ins Leben gerufen. Die Anfänge von Dynamo Dresden liegen in der Zeit kurz nach dem 2. Weltkrieg. Unmittelbarer Vorgänger der SGD stellt die „Sportvereinigung Deutsche Volkspolizei Dresden“ dar, welche 1948 nach sowjetischem Vorbild gegründet wurde und jedem Mitarbeiter der Volkspolizei die Möglichkeit des Fußballspielens bieten sollte. 1950 wurde die Mannschaft mit den besten Spielern aller Volkspolizei-Mannschaften der DDR verstärkt und ging in der Saison 1950/1951, für die zuvor aufgelöste SG Friedrichstadt, in der Oberliga an den Start. Die Premierensaison beendete man auf dem 4. Platz und die folgende sogar als Vizemeister der DDR-Oberliga. Bei einer Gründungsversammlung 1953 wurde der Verein schließlich in „SG Dynamo Dresden“ unbenannt und zugleich in die SV Dynamo, der Sportorganisation der inneren Sicherheitsorgane der DDR, eingegliedert. Damit gilt der 12. April 1953 als offizielles Gründungsdatum.
Letzte Erfolge und Absturz in den 1990ern
In der darauffolgenden Saison konnte man mit dem Double aus Meistertitel und Pokalsieg die letzten DDR-Titel erringen, bevor man die letzte DDR-Liga-Saison auf dem 2. Platz beendete und so die Qualifikation für die neue Bundesliga gelang. Doch die Folgen der Wende machten auch vor Dynamo nicht halt, die sich inzwischen in „1. FC Dynamo Dresden“ unbenannt hatte. Zahlreiche Leistungsträger wie Ulf Kirsten und Matthias Sammer verließen den Verein. Der bis heute letzte europäische Auftritt endete im Tiefpunkt der gesamten Vereinsgeschichte. Nach gewalttätigen Ausschreitungen während des Europapokal-Rückspiels gegen Roter Stern Belgrad wurden die Sachsen zwei Jahre aus dem Wettbewerb ausgeschlossen. Auch die sportlichen Leistungen begannen zu schwinden, womit nach vier Jahren Bundesliga, die man allesamt im Tabellenkeller verbracht hatte, 1995 der Absturz in die damals drittklassige Regionalliga hinnehmen musste. Von diesem Rückschlag konnte man sich nicht erholen, weshalb im Jahre 2000 sogar der Abstieg in die viertklassige Oberliga anstand.
Fußball: Alle Spiele der 3. Liga und Google Pixel Frauen-Bundesliga live. Die 3. Liga an jedem Spieltag zusätzlich auch in der Konferenz. Außerdem Topspiele aus dem Coupe de France.
Eishockey: Das beste Eishockey-Angebot mit allen Spielen der deutschen Eishockey Liga PENNY DEL. Dazu Topturniere der deutschen Nationalmannschaft und Topspiele der CHL sowie Highlights aller DEL2-Spiele.
Basketball: Europas bester Basketball mit allen Spielen der EuroLeague und des BKT EuroCups. Zusätzlich die Basketball Welt- und Europameisterschaften der Herren und Frauen, weitere Topspiele der deutschen Nationalmannschaften sowie die 3x3 Welt- und Europameisterschaften und weitere 3x3 Top-Events live.
Hockey: Die Heimat der Hockey-Nationalmannschaften der Herren und Frauen: Die EuroHockey Championships 2025 in Deutschland live. Dazu live die FIH Hockey Pro League sowie die EuroHockey Indoor Championships 2026
Sportdigital: Sportdigital FUSSBALL & Sportdigital1+ ist die Bühne für internationalen Spitzenfußball sowie weiteren hochkarätigen Live-Sport, u.a. NASCAR, Baseball (MLB), Eishockey (SHL) Basketball (ACB) und Rugby (NRL).
Egal für welches Team dein Herz höher schlägt: MagentaSport bietet dir das Beste aus Fußball, Eishockey und Basketball. Sei live dabei oder schaue die Spiele on demand.
Erlebe MagentaSport auf folgenden Geräten: