RB Leipzig Frauen LIVE: ALLE INFOS ZUM VEREIN UND AKTUELLEN SPIELEN

RB Leipzig Frauen live

2016/17 gegründet. Seitdem hat sich das Team kontinuierlich entwickelt. Im Jahr 2020 stieg die Mannschaft in die 2. Frauen-Bundesliga auf. Die Geschichte der RB Leipzig Frauen ist noch relativ jung, aber das Team hat bereits gezeigt, dass es in der Lage ist, auf höherem Niveau zu konkurrieren

Der Trainer

Jonas Stephan ist seit der Saison 2024/25 Trainer der Mannschaft. Zuvor war Stephan bei Eintracht Braunschweig aktiv, wo er unter anderem das Nachwuchsleistungszentrum leitete.


Das Stadion

Mit dem Aufstieg der RB Leipzig Frauen in die 2. Frauen-Bundesliga zur Saison 2020/21 zog die Mannschaft in das Stadion am Bad in Markranstädt. Mit dem Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse im Jahr 2024 folgt der nächste Wechsel: Aktuell trägt die Frauenmannschaft der Leipziger ihr Heimspiele im vereinseigenen Trainingszentrum aus. Das Stadion am Cottaweg bietet Platz für bis zu 2.015 Besucher.

RB Leipzig Frauen: Die Historie

Die Geschichte der Frauenfußballabteilung von RB Leipzig begann in der Saison 2016/17, als der Verein beschloss, eine eigenständige Frauenmannschaft ins Leben zu rufen, statt in anderen Vereinen anzutreten. Zuvor hatte es beim RB Leipzig zwar bereits eine Frauen- und Mädchenabteilung gegeben, die jedoch nicht den Status einer eigenständigen Mannschaft hatte. Die Landesliga beendete man auf dem ersten Platz, doch aus Lizenzgründen trat man in der Folgesaison in der Regionalliga Ost an, die man mit dem vierten Platz beendete und man damit hinter den Erwartungen blieb. Doch bereits in der Saison 2018/2019 konnte man sich mit 18 Siegen bei 4 Niederlagen um einen Platz verbessern. In derselben Saison qualifizierten sich die RB Leipzig Frauen durch den Sieg im Sachsenpokal erstmals für den DFB-Pokal.

 

Der Weg in die Bundesliga

Die Saison 2019/2020 wurde aufgrund der Pandemie nach 15 Spieltagen abgebrochen. Da die geplanten Relegationsspiele nicht stattfinden konnten, konnten die RB Leipzig Frauen aufgrund ihrer bisherigen Leistung automatisch als direkter Aufsteiger in die 2. Bundesliga aufsteigen. Das Team hatte bis dahin eine beeindruckende Bilanz von 14 Siegen aus 15 Spielen. In der folgenden Spielzeit gingen die RB-Frauen in der Nord-Staffel der 2. Frauen-Bundesliga auf den Platz. Am Ende dieser, immer noch von der Pandemie gebeutelten Saison, belegte die Mannschaft am Ende den dritten Platz. Im DFB-Pokal schied man im Achtelfinale gegen Eintracht Frankfurt aus. Nachdem man auch die Folgesaison mit dem dritten Platz beendet hatte, ging es dann 2022/2023 endlich einen Schritt weiter. Bereits sechs Tage vor dem Saisonende konnten die RB Leipzig Frauen den Aufstieg dingfest machen und vorzeigt die Meisterschaft feiern. Auch im DFB-Pokal ging es bis ins Halbfinale, das man dann gegen den SC Freiburg verlor. In der Saison 2023/2024 heißt es nun: Bundesliga! Und dafür haben sich die RB Leipzig Frauen viel vorgenommen.

Live auf allen Geräten

Erlebe MagentaSport wann und wo immer du möchtest. Zuhause auf deinem Fernseher, online auf www.magentasport.de und von unterwegs mit der MagentaSport App für dein Smartphone oder Tablet.

Jetzt MagentaSport buchen und folgende Inhalte erleben:

  • Fußball:  Alle Spiele der 3. Liga und Google Pixel Frauen-Bundesliga live. Die 3. Liga an jedem Spieltag zusätzlich auch in der Konferenz. Außerdem Topspiele aus dem Coupe de France sowie internationaler Spitzenfußball live bei Sportdigital FUSSBALL. Zusätzlich die Highlights aller Spiele der 2. Frauen-Bundesliga.

  • Eishockey: Das beste Eishockey-Angebot mit allen Spielen der deutschen Eishockey Liga PENNY DEL. Dazu Topturniere der deutschen Nationalmannschaft und Topspiele der CHL sowie Highlights aller DEL2-Spiele.

  • Basketball: Alle Spiele der Turkish Airlines EuroLeague und des BKT EuroCups. Zusätzlich die FIBA EuroBasket 2025 und FIBA Womens's EuroBasket 2025 live.

  • Hockey:  Die Heimat der Hockey-Nationalmannschaften der Herren und Frauen: Die EuroHockey Championships 2025 in Deutschland live. Dazu live die FIH Hockey Pro League sowie die EuroHockey Indoor Championships 2026

Sportvielfalt, die begeistert

Egal für welches Team dein Herz höher schlägt: MagentaSport bietet dir das Beste aus Fußball, Eishockey und Basketball. Sei live dabei oder schaue die Spiele on demand.

3. Liga
PENNY DEL
Google Pixel Frauen-Bundesliga
Turkish Airlines EuroLeague
BKT EuroCup
DBB-Länderspiele
FIBA EuroBasket
FIBA Women's EuroBasket
Basketball-Länderspiele
Eishockey-Länderspiele
IIHF Eishockey-Weltmeisterschaften
Champions Hockey League
Hockey-Länderspiele
EuroHockey Championship
FIH Pro League
EuroHockey Indoor Championship
Coupe de France
Sportdigital Fussball