Alle verfügbaren Geräte
Erlebe MagentaSport auf folgenden Geräten:
Smart TV
Stick & Streaming

Smartphone & Tablet
Computer




Erlebe die FIBA Women's EuroBasket 2025 live und kostenlos bei MagentaSport! Verfolge die besten europäischen Basketballnationen der Frauen, die vom 18. bis 29. Juni 2025 in Tschechien, Deutschland, Italien und Griechenland um den prestigeträchtigen Titel kämpfen. Und das ganz bequem von zu Hause oder unterwegs.
Erlebe alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft und weitere Topspiele live bei MagentaSport – auf MagentaTV, in der MagentaSport App für Smart TVs und mobil auf deinem Tablet oder Smartphone.
MagentaSport ist der Streaming-Partner für die FIBA Women's EuroBasket 2025. Sei dabei, wenn die besten Teams Europas aufeinandertreffen und sich in packenden Duellen messen. Alle Spiele der deutschen Frauen-Nationalmannschaft sowie Topspiele der FIBA Women‘s EuroBasket 2025 siehst du live bei MagentaSport.
Die FIBA Women's EuroBasket 2025 wird mit 16 Teilnehmern aus ganz Europa ausgetragen. Das Turnier wird an verschiedenen Austragungsorten in Tschechien, Deutschland, Italien und Griechenland stattfinden. Die Finalrunde der FIBA Women's EuroBasket 2025 wird in Griechenland gespielt und verspricht ein spannendes Ende dieses internationalen Basketball-Events.
Die 16 qualifizierten Teams werden in vier Gruppen eingeteilt, wobei jedes Team in der Vorrunde gegen jedes andere Team in seiner Gruppe spielt. Nach der Vorrunde qualifizieren sich die beiden besten Nationen jeder Gruppe für das Viertelfinale.
Neben dem Kampf um den Europameistertitel haben die besten Mannschaften auch die Chance, sich für die FIBA Women's World Cup 2026 und die Olympischen Spiele 2028 zu qualifizieren.
Hier wird gespielt
Die Vorrundenspiele finden in den folgenden Städten statt:
Piräus, Griechenland – Peace and Friendship Stadium
Kapazität: 11.640 Plätze
Hier spielen die Teams der Gruppe A.
Bologna, Italien – PalaDozza
Kapazität: 5.570 Plätze
Hier spielen die Teams der Gruppe B.
Brünn, Tschechien – Sportovní hala Vodova
Kapazität: 3.000 Plätze
Hier spielen die Teams der Gruppe C.
Hamburg, Deutschland – Inselpark Arena
Kapazität: 3.500 Plätze
Hier spielen die Teams der Gruppe D, einschließlich der deutschen Nationalmannschaft.
Die Finalrunde findet im Peace and Friendship Stadium in Piräus, Griechenland, statt.
Die Historie der EM
Die FIBA Women's EuroBasket 2025 ist die 40. Auflage des Wettbewerbs. Seit der ersten Austragung hat sich das Turnier im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten internationalen Basketballturniere für Frauen herauskristallisiert.
Die erste Basketball-Europameisterschaft der Frauen geht auf das Jahr 1938 zurück. Das Turnier fand vom 12. bis 16. Oktober in Italien statt und markierte den Beginn des kontinentalen Wettbewerbs für Frauen im Basketball.
In der Geschichte der Women’s EuroBasket dominierte die ehemalige Sowjetunion, die insgesamt 21 Titel gewann und damit bis heute Rekordsieger ist. Besonders beeindruckend war die Siegesserie zwischen 1960 und 1991, in der das sowjetische Team jede einzelne EM für sich entschied.
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft nahm erstmals 1954 an einer Europameisterschaft teil. Bei ihrem Debüt in Belgrad erzielte das Team zwar einen Sieg gegen Dänemark, belegte jedoch insgesamt nur den neunten und damit vorletzten Platz.
Auf Erfolge musste das deutsche Frauen-Nationalteam eine ganze Weile warten. Nach der EM-Teilnahme 1983, die mit dem letzten Platz abgeschlossen wurde, nahm die deutsche Frauenmannschaft erst wieder 1995 am Turnier teil. Doch auch hier belegte das Team den letzten Platz.
Umso überraschender dann die Europameisterschaft in Ungarn 1997: Hier spielte sich die deutsche Auswahl bis ins Halbfinale, wo sie nur knapp Litauen unterlag. Im Spiel um Platz drei besiegten die deutschen Frauen den Gastgeber und gewannen Bronze – der bisher größte Erfolg.
Doch der Erfolg von 1997 blieb eine Ausnahme. Wenn Deutschland sich für die Women’s EuroBasket qualifizieren konnte, blieb es auf den hinteren Plätzen zurück. Nach zwölf Jahren in Folge ganz ohne Teilnahme an der Europameisterschaft gelang erst im Jahr 2023 die Rückkehr zur Women’s EuroBasket. In Israel und Slowenien sicherte sich das Nationalteam der deutschen Frauen den sechsten Platz, das zweitbeste Ergebnis der Teamgeschichte.
Live auf allen Geräten
Erlebe MagentaSport wann und wo immer du möchtest. Zuhause auf deinem Fernseher, online auf www.magentasport.de und von unterwegs mit der MagentaSport App für dein Smartphone oder Tablet.
Fußball: Alle Spiele der 3. Liga und Google Pixel Frauen-Bundesliga live. Die 3. Liga an jedem Spieltag zusätzlich auch in der Konferenz. Außerdem Topspiele aus dem Coupe de France sowie internationaler Spitzenfußball live bei Sportdigital FUSSBALL. Zusätzlich die Highlights aller Spiele der 2. Frauen-Bundesliga.
Eishockey: Das beste Eishockey-Angebot mit allen Spielen der deutschen Eishockey Liga PENNY DEL. Dazu Topturniere der deutschen Nationalmannschaft und Topspiele der CHL sowie Highlights aller DEL2-Spiele.
Basketball: Alle Spiele der Turkish Airlines EuroLeague und des BKT EuroCups. Zusätzlich die FIBA EuroBasket 2025 und FIBA Womens's EuroBasket 2025 live.
Hockey: Die Heimat der Hockey-Nationalmannschaften der Herren und Frauen: Die EuroHockey Championships 2025 in Deutschland live. Dazu live die FIH Hockey Pro League sowie die EuroHockey Indoor Championships 2026
Egal für welches Team dein Herz höher schlägt: MagentaSport bietet dir das Beste aus Fußball, Eishockey und Basketball. Sei live dabei oder schaue die Spiele on demand.
Erlebe MagentaSport auf folgenden Geräten: