Die U20-Eishockey-WM 2026

Die U20-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026

Vom 26.12.2025 bis zum 05.01.2026 findet die 50. Auflage der U20-Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren in den USA statt. Schauplatz des von der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF) veranstalteten Top-Division-Wettbewerbs wird in diesem Jahr Minneapolis und Saint Paul sein. 10 Nationen kämpfen in zwei Gruppen um den U20-Weltmeistertitel. Wer wird sich den begehrten Titel holen? Sei live mit MagentaTV und MagentaSport dabei und erlebe alle Spiele der deutschen Mannschaft sowie die K.o.-Runde live. Spiele mit deutscher Beteiligung siehst du sogar kostenlos.

Die Historie der U20-Eishockey-WM

Die Eishockey-Weltmeisterschaften der Junioren werden seit 1977 von der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF) jährlich veranstaltet. Seit 1999 findet neben der Weltmeisterschaft der U20-Junioren auch eine Weltmeisterschaft in der Altersklasse U18 statt.


Die U20-Weltmeisterschaft wird jeweils über den Jahreswechsel ausgetragen, der Weltmeistertitel wird also in den ersten Tagen des neuen Jahres vergeben. Das Turnier ist insbesondere in Kanada sehr beliebt. Inzwischen wird jedes zweite bis dritte Turnier in Kanada ausgetragen, wo durchschnittlich über 10.000 Zuschauer zu den Spielen kommen und die Finalspiele in ausverkauften NHL-Stadien stattfinden.


Bereits von 1974 bis 1976 wurden inoffizielle U20-Weltmeisterschaften ausgetragen (von 1970 bis 1976 nahm Kanada wegen eines Streits mit der IIHF über die Zulassung von Profispielern zur Weltmeisterschaft der Herren nicht an Wettbewerben der IIHF teil). Die erste offizielle U20-Weltmeisterschaft 1977 löste die U19-Europameisterschaft ab, die ab diesem Zeitpunkt als U18-Wettbewerb weitergeführt wurde.



Die Historie der U20-WM

Im Winter 2020 musste die U20-Weltmeisterschaft mitten im Turnier abgebrochen werden. Grund: Corona-Ausbruch! Im Februar kündigte die IIHF an, dass das Turnier im August neu ausgespielt wird, wo sich schließlich die kanadische Auswahl den Titel sicherte. Ursprünglich sollte das Turnier in Göteborg in Schweden stattfinden. Nachdem aufgrund der COVID-19-Pandemie beim Turnier 2021 in Edmonton keine Zuschauer zugelassen waren, tauschten Kanada und Schweden das Recht der Austragung für die Turniere 2022 und 2024. In den Jahren 2022 und 2023 holte sich der kanadische Nachwuchs zwei Titel in Folge vor heimischen Publikum, was unter anderem an starken Leistungen von Connor Bedard lag. Der spätere Nr. 1-Pick des NHL-Drafts steuerte bei den beiden U20-Weltmeisterschaften 31 Scorer in nur 14 Spielen bei. Die folgenden beiden Austragungen gingen jeweils an die USA.


Kanada führt auch den Medaillenspiegel mit 20 Gold-Medaillen an, es folgen Russland (13) und die USA (7). (Stand 2025)

Live auf allen Geräten

Erlebe MagentaSport wann und wo immer du möchtest. Zuhause auf deinem Fernseher, online auf www.magentasport.de und von unterwegs mit der MagentaSport App für dein Smartphone oder Tablet.

Jetzt MagentaSport buchen und folgende Inhalte erleben:

  • Fußball:  Alle Spiele der 3. Liga und Google Pixel Frauen-Bundesliga live. Die 3. Liga an jedem Spieltag zusätzlich auch in der Konferenz. Außerdem Topspiele aus dem Coupe de France sowie internationaler Spitzenfußball live bei Sportdigital FUSSBALL. Zusätzlich die Highlights aller Spiele der 2. Frauen-Bundesliga.

  • Eishockey: Das beste Eishockey-Angebot mit allen Spielen der deutschen Eishockey Liga PENNY DEL. Dazu Topturniere der deutschen Nationalmannschaft und Topspiele der CHL sowie Highlights aller DEL2-Spiele.

  • Basketball: Alle Spiele der Turkish Airlines EuroLeague und des BKT EuroCups. Zusätzlich die FIBA EuroBasket 2025 und FIBA Womens's EuroBasket 2025 live.

  • Hockey:  Die Heimat der Hockey-Nationalmannschaften der Herren und Frauen: Die EuroHockey Championships 2025 in Deutschland live. Dazu live die FIH Hockey Pro League sowie die EuroHockey Indoor Championships 2026

Sportvielfalt, die begeistert

Egal für welches Team dein Herz höher schlägt: MagentaSport bietet dir das Beste aus Fußball, Eishockey und Basketball. Sei live dabei oder schaue die Spiele on demand.

3. Liga
PENNY DEL
Google Pixel Frauen-Bundesliga
Turkish Airlines EuroLeague
BKT EuroCup
DBB-Länderspiele
FIBA EuroBasket
FIBA Women's EuroBasket
Basketball-Länderspiele
Eishockey-Länderspiele
IIHF Eishockey-Weltmeisterschaften
Champions Hockey League
Hockey-Länderspiele
EuroHockey Championship
FIH Pro League
EuroHockey Indoor Championship
Coupe de France
Sportdigital Fussball